Osteopathie
Osteopathie kann man wörtlich als Knochenleiden übersetzen.
Es handelt sich hierbei um ein ganzheitliches Behandlungssystem, welches Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehen, Bänder und das Nervensystem sowie die Organe umfasst
Bei der osteopathischen Behandlung werden Blockaden im Körper gelöst und das natürliche Bewegungsausmaß der Strukturen wird wieder hergestellt
Der Osteopath betrachtet den Körper dabei als Einheit . Liegt irgendwo eine Blockade vor, kann sich dies auf den Ganzen Körper auswirken und somit auch Atmung, Stoffwechsel, Kreislauf und Psyche des Pferdes beeinflussen.
Die Lösung der blockierten Struktur führt zu einer stärkeren Durchblutung und zu einem erhöhten Stoffwechsel des betroffenen Gebietes.
Motorische Reflexkreise, die zur Verspannung der Muskulatur führen, werden durchbrochen.
So kann das Gleichgewicht wieder hergestellt werden und der Selbstheilungsmechanismus des Körpers wird in Gang gesetzt.

Bei meiner osteopathischen Behandlung setze ich auf eine Kombination aus verschiedenen Manuellen Therapien.
Hierzu gehört zum einen die Osteopathie, welche sich noch einmal in parietale Osteopathie, viszerale Osteopathie und craniale Osteopathie aufsplitten lässt.
Dazu nutze ich diverse Massagetechniken, physikalische Therapien (Wärme, Kälte, Naturmoor usw.), Triggerpunktbehandlungen, Faszienbehandlungen, kinesiologisches Taping, Physiotherapie uvm. um ein optimales Behandlungsergebnis zu erzielen.